Professionelle Wartung von Kälteanlagen für Industrie & Gewerbe

Lassen Sie Ihre Kälteanlage regelmäßig warten und profitieren Sie von einer besseren Leistung, weniger Stromkosten und einer verlängerten Lebensdauer!

Wir von Artika führen für Industrie- und Gewerbekunden die zuverlässige Wartung, Inspektion und Instandsetzung Ihrer Kälteanlagen und Kältetechnik durch.

✓ Meisterbetrieb im Bereich Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik

✓ Individuelle Beratung, Planung, Installation & Wartung aus einer Hand

✓ 24/7 Notdienst bei Ausfällen oder anderen Problemen

Teure Reparaturen vorbeugen: Kälteanlagen- & Kältetechnik-Wartung von erfahrenen Fachkräften

Wartungs- und Reparaturservice

Wir sind auch nach der Installation für Sie da. Dabei übernehmen unsere Techniker die regelmäßige Wartung und Reparatur, damit Ihre Systeme jederzeit zuverlässig und störungsfrei funktionieren.

Rund um die Uhr für Sie da

Kurzfristiger Ausfall oder technische Störung Ihrer Kälteanlage? Unser Kältetechnik-Notdienst analysiert das Problem, damit Ihre Kälteanlage schnell wieder einsatzfähig ist.

Kältelösungen für verschiedene Bereiche

Ob Industrie, Hotel, Büroeinheit, Kino, Supermarkt oder Krankenhaus: Wir von Arktika sorgen für die professionelle Installation sowie die Wartung und Pflege Ihrer Kältetechnik.

Professionelle Wartung von Kälteanlagen in Köln, Bonn, Düsseldorf und Umgebung

Vor allem bei industriellen und gewerblich genutzten Kälteanlagen können bereits kleinste Störungen oder kurzfristige Ausfälle weitreichende Folgen haben. Kühlketten geraten ins Stocken, Produktionsprozesse stehen still, empfindliche Waren sind gefährdet. Was auf den ersten Blick wie ein kleiner technischer Defekt aussieht, kann demnach schnell zu einem echten Problem mit wirtschaftlichen Konsequenzen für Ihr Unternehmen werden.

Damit Ihre Kälteanlage störungsfrei, ohne Ausfälle und dauerhaft effizient betrieben werden kann, ist daher eine regelmäßige Wartung durch erfahrene Kältetechniker empfehlenswert. Bei jeder Wartung überprüfen wir dabei die Temperaturregelung, den Kältemitteldruck, die Dichtigkeit, die elektrischen Komponenten und auch das restliche System auf mögliche Fehler. So können Sie sich sicher sein, dass Ihre Anlage anschließend wieder optimal eingestellt ist und einwandfrei weiterlaufen kann. Unsere Kältetechniker sind dafür in Köln, Bonn, Düsseldorf und der umliegenden Region jederzeit für Sie im Einsatz.

Kälteanlagen & Kältetechnik: Die Vorteile einer regelmäßigen Wartung

Wartung für Kälteanlagen: Gesetzliche Vorgaben und Vorschriften

Der Betrieb von Kälteanlagen ist an strenge gesetzliche Vorgaben gebunden, damit diese auch sicher und umweltgerecht kühlen. Dazu zählen insbesondere die Anforderungen an Kältemittel und regelmäßige Dichtheitsprüfungen, wie sie etwa in der aktuellen EU-F-Gase-Regelung (2024/573) für Anlagen mit fluorierten Kältemitteln festgelegt sind. Ergänzend dazu gilt in Deutschland die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV), die den Umgang mit fluorierten Treibhausgasen noch genauer regelt.

Darüber hinaus legt die Norm DIN EN 378 verbindliche Mindestanforderungen für die Planung, die Installation, den Betrieb und die Wartung von Kälteanlagen fest. Sie definiert also klar, welche Vorgaben erfüllt sein müssen, damit Ihre Kälteanlage den aktuellen Sicherheits- und Umweltstandards entspricht.

Klingt kompliziert? Keine Sorge, das muss es nicht sein. Gerne beraten wir Sie zu Ihrer installierten Kälteanlage und geben Empfehlungen für eine gesetzeskonforme und sichere Wartung. Dabei achten wir selbstverständlich stets darauf, dass alle Arbeiten den aktuellen Richtlinien entsprechen und behalten ebenso gesetzliche Neuerungen im Blick.

Regelmäßiger Wartungstermin für Ihre Kälteanlage: Wann macht es Sinn?

Damit Ihre Kälteanlage zuverlässig arbeitet, sollte mindestens einmal pro Jahr eine fachgerechte Wartung durchgeführt werden. In besonders kältesensiblen oder stark beanspruchten Bereichen sind hingegen oft auch kürzere Wartungsintervalle (halbjährlich oder vierteljährlich) notwendig, um einen störungsfreien Betrieb zu garantieren. Dazu zählen zum Beispiel der Einzelhandel, die Lebensmittelindustrie, Lagerbereiche, Fabriken und Produktionsstätten.

Hinzu kommen gesetzliche Vorgaben. Betreiber von Kälteanlagen sind etwa gemäß der F-Gase-Verordnung und der DIN EN 378 verpflichtet, Anlagen mit bestimmten Kältemittelmengen in festgelegten Abständen auf ihre Dichtheit prüfen zu lassen. Die genauen Intervalle hängen dabei vom CO₂-Äquivalent der verwendeten Kältemittel ab und müssen unbedingt eingehalten werden.

  • ab 5 t CO₂-Äquivalent: alle 12 Monate
  • ab 50 t: alle 6 Monate
  • ab 500 t: alle 3 Monate

Insofern ein Leckage-Erkennungssystem zum Einsatz kommt, verdoppelt sich das Prüfintervall.

Unsere Kältetechniker prüfen Ihre Anlage bei der Wartung dann auch noch einmal gründlich vor Ort und empfehlen Ihnen, wann der nächste Wartungstermin sinnvoll ist. Sollten jedoch bereits erste Anzeichen von Verschleiß oder kleinere Störungen auftreten, sollte die Anlage zeitnah kontrolliert werden.

Jetzt Termin zur Wartung Ihrer Kälteanlagen & Kältetechnik vereinbaren

Als Meisterbetrieb mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik bieten wir unseren Kunden die regelmäßige und zuverlässige Wartung von hochwertigen Kälteanlagen und Kälte- und Lüftungstechnik für Industrie und Gewerbe an. Zusätzlich übernehmen unsere erfahrenen Techniker auch die Wartung Ihrer Klimaanlage und Klimatechnik sowie für Lüftungstechnik bzw. RLT-Anlagen.

Kontaktieren Sie jetzt unser Team und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin für eine individuelle Beratung. Gerne können Sie uns natürlich auch direkt anrufen!